CDU Deutschland

Der erste digitale Parteitag der CDU | mit Realtime XR auf dem Weg zur digitalsten Partei Deutschlands

Virtual Production

Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und den Bundestagswahlkampf 2021 vor Augen trat die CDU im Januar 2021 den Beweis an, selbstverständlich einen digitalen Parteitag abhalten zu können und dabei eine/n neue/n Vorsitzende/n zu wählen. Und zwar mit einer Souveränität, die ihr manch politische/r Beobachter/in nicht zugetraut hatte. Nicht unwesentlich für diesen Erfolg war eine Realtime-XR-Anwendung, die wir als Gestaltungstool für die zentralen Highlights der Veranstaltung einsetzten.

Auftrag

Parteitag neu denken

Parteitage funktionieren in der Regel nach einem klaren Schema und folgen der Parteitagssatzung. Nur was tun, wenn eine wesentliche Voraussetzung, nämlich die, dass der Parteitag live und in Präsenz der Delegierten stattfindet, plötzlich obsolet ist und gleichzeitig die gesamte Republik darauf wartet, dass endlich ein/e neue/r Parteivorsitzende/r gewählt wird?

Dann müssen die Parteitagsregeln neu definiert werden, dann benötigt man andere Formen der Teilhabe der Delegierten und inszeniert in erster Linie fürs Broadcasting und nicht für die Menschen in der Halle. Dieses Broadcasting mit etwas Einzigartigem anzureichern, darin bestand unsere Aufgabe.

Ansatz

Fokus auf die besonderen Momente

Anders als es der Name andeutet, erstreckt sich ein Parteitag über mehrere Tage. Auch der digitale Parteitag der CDU dauerte zwei Tage, und war damit schon so weit gekürzt worden, wie es die Satzung erlaubte. Dennoch waren 8h Programm zu gestalten – unmöglich, ein entsprechend langes visuelles Feuerwerk abzufeuern. Und deswegen haben wir uns auf die wesentlichen Inszenierungen mit der größten Breitenwirkung fokussiert, die Eröffnung und das Parteitagsende sowie alle Abstimmungen, insbesondere die zur Wahl des neuen Vorsitzenden.

Das gebaute Set-Design ergänzten wir um eine virtuelle Augmented Reality Ebene, die in Echtzeit auf die Kameras im Studio reagierte. Dadurch konnten wir zusätzliche digitale 3D Assets ins Broadcasting einbinden. Diese hatten wir zum einen komplett linear vorproduziert, beispielsweise den Schluss Chor, der von zahlreichen CDU-Mitgliedern gesungen wurde, deren Beiträge wir im Vorfeld abgefragt hatten oder komplett live und interaktiv, wie die Auswertung der Abstimmungen, die natürlich entsprechend der tatsächlichen Ergebnisse dargestellt werden mussten.

Umsetzung

Dynamik in Realtime

Die Bühne für den digitalen Parteitag wurde, anders als eine Bühne für Präsenzveranstaltungen, primär nach den Anforderungen eines AR-Studios entworfen. In der Mitte gab es erstmal viel Platz für die Vielzahl an notwendigen AR-Grafiken, die dort eingeblendet werden sollten. Die Rednerposition, ein Talktresen und die coronakonforme Platzierung des Parteitagspräsidiums verteilten sich kreisförmig außen herum.

Die Bilder fürs Broadcasting wurden von zwei voll getrackten Kamerakränen eingefangen. Für die dynamischen AR-Grafiken, die beispielsweise ein Abstimmungsergebnis visualisieren sollten, entwickelten wir in Notch ein System, das schnell auf eine Vielzahl von Input-Signalen reagieren konnte. Gleichzeitig musste die 100%ige Sicherheit gewährleistet sein.

Komplexität

XR – Herausforderung und Innovation

Realtime XR hat sich im Umfeld des Parteitages als ideales Stilmittel erwiesen, um innovativ mit neuen digitalen Möglichkeiten umzugehen. Gleichzeitig wurden auch die Parteitagsdelegierten mitgenommen, die im Schnitt eher über wenig Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien verfügen.

Gemeinsam mit unseren Partneragenturen konnten wir sicherstellen, dass eine juristisch korrekte Wahl durchgeführt wurde. Und das obwohl kein/e einzige/r Delegierte/r im Saal anwesend war – und der Stream vom Parteitag sah dazu noch gut aus.

Mittlerweile konnten sich viele der von uns verwendeten Technologien etablieren und sind über ihre Kinderkrankheiten hinaus. 2021 wussten wir vor allem in der Theorie wie die Anwendungen funktionieren sollten und hatten nur sechs Wochen Umsetzungszeit. Respekt vor dem Mut des damaligen CDU-Planungsstabes, sich trotz des öffentlichen Drucks auf ein Verfahren einzulassen, für das es keine leicht nachvollziehbaren Referenzen gab.

Effekt

Ein voller Erfolg

Selbstverständlich können wir einen digitalen Parteitag durchführen!

Nach dem Parteitag standen die Inhalte und der neue Vorsitzende im Fokus. Kein Thema war, ob der Parteitag denn nun in Präsenz oder digital stattgefunden hatte, einfach deswegen, weil alles reibungslos ablief und alle großen Medien standesgemäße Bilder zeigen konnten. Ein riesiger Erfolg für die Partei, zu dem wir unseren Teil beigetragen hatten. Vollkommen untypisch für eine Parteitagsumsetzung konnten wir mit unserem Realtime XR-Konzept sogar einige Fachpreise gewinnen, darunter den Muse Creative Award in Platinum, und den Global Event Award in Silber.

Client CDU DEUTSCHLAND

EVENT CONCEPT DNM | Chris Cuhls

XR Content DNM

CREATIVE DIRECTION (AR) Robin Kornemann

ART DIRECTION REALTIME Baptiste Stecher

NOTCH ARTISTS Baptiste Stecher &
Niklas Giesen

TECHNICAL SERVICE PROVIDER Ambion GmbH

DISGUISE, NOTCH OPERATOR Markus Kalwinsky

STAGE DESIGN / CI Serviceplan